Wissenswertes zum 09.08.
heutige Geburtstage | |
1. | 1877 - Hermann Hesse (+ 09.08.1962) - Schriftsteller Der Nobelpreisträger fand seine Heimat im Tessin. Vor allem "Der Steppenwolf", "Siddhartha" und "Das Glasperlenspiel" wurden Leitromane der Jugendlichen in den 60er-Jahren.. |
2. | 1978 - Gillian Anderson - Schauspielerin Die US-Amerikanerin prägte mit ihrer Rolle als FBI-Agentin Dana Scully das Mystery-Genre: in der TV-Serie "Akte X". |
3. | 1963 - Peter Hartz - Manager Er führte bei VW die 4-Tage-Woche ein und beriet die Bundesagentur für Arbeit. Vier Gesetze wurden nach ihm benannt und sein Name zum Symbol für Sozialabbau und Verarmung - das setzte ihm sehr zu. |
4. | 1940 - Otto Rehhagel - Fußballtrainer Von ihm: "Ich bin ein demokratischer Diktator". Die Griechen profitierten bei der EM 2004 davon. |
5. | 1928 - Robert Aldrich (+ 05.12.1983) - Regisseur Die Auseinandersetzung mit Gewalt spielte eine große Rolle in vielen seiner Filme: "Vera Cruz", "Das dreckige Dutzend". |
6. | 1896 - Jean Piaget (+ 16.09.1980) - Psychologe Er beobachtete die eigenen Kinder und baute darauf ein Stufenmodell der Entwicklung auf. |
7. | 1978 - Melanie Griffith - Schauspielerin Tochter von Tippi Hedren, schon als Kleinkind im Werbegeschäft. Die Ehe mit Antonio Banderas hielt überraschende 18 Jahre lang. |
8. | 1941 - Marie-Luise Marjan - Schauspieler. Sie hat keine Kinder, doch sah man sie immer wieder in Mutterrollen. Die bekannteste: Helga Beimer. |
9. | 1928 - Ferenc Friscay (+ 20.02.1963) - Dirigent Er war Chef des RIAS-Symphonie- Orchesters und machte Haydn wieder populär. |
10. | 1819 - Johann Chr.GutsMuths (+ 21.05.1839) - Pädagoge Der Mitbegründer des Turnens brachte den Sport vor allem in die Schulen. "Turnvater" Jahn war sein Schüler. |
11. | 1947 - Ulrich Plenzdorf (+ 09.08.2007) - Schriftsteller 1950 zog seine Familie von West- nach Ostberlin. Er schrieb einige Liedtexte für die "Puhdys". Am bekanntesten sein Roman "Die neuen Leiden des jungen W.". |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Tag der eingeborenen Völker Die Vereinten Nationen erinnern an die Situation der Ureinwohner. Ihr Überleben ist in vielen Ländern durch den Abbau von Bodenschätzen, die Abholzung der Regenwälder sowie Staudammprojekte bedroht. Heute gibt es noch rund 300 Millionen Eingeborene. Sie sind in Indien und Amerika genauso beheimatet wie in Russland oder Nordeuropa. Organisationen zeigen, wie wichtig der Schutz der Völker und ihres Lebensraums ist und verweisen auf die Einmaligkeit ihrer Kultur und ihres Wissens. |
2. | Tag der indigenen Völker Die Vereinten Nationen erinnern an die Situation der Ureinwohner. Ihr Überleben ist in vielen Ländern durch den Abbau von Bodenschätzen, die Abholzung der Regenwälder sowie Staudammprojekte bedroht. Heute gibt es noch rund 300 Millionen Eingeborene. Sie sind in Indien und Amerika genauso beheimatet wie in Russland oder Nordeuropa. Organisationen zeigen, wie wichtig der Schutz der Völker und ihres Lebensraums ist und verweisen auf die Einmaligkeit ihrer Kultur und ihres Wissens. |
3. | Südafrika: Tag der Frauen |
4. | Islamisches Neujahr: Al-Hidschra |
historischer Tag | |
1. | 2004 -Die Sowjetunion nimmt ihr Überschallflugzeug TU-144 aus dem Verkehr. |
2. | 1974 -Die schwangere Ehefrau von Roman Polanski, Sharon Tate, wird gemeinsam mit 4 Freunden von Mitgliedern der Manson-Sekte nahe Los Angeles ermordet. |
3. | 1965 -2.Weltkrieg: Die USA werfen die 2.Atombombe auf Japan ab. Bei dem "Fehlabwurf" wird Nagasaki getroffen,70.000 Menschen sterben sofort. |
4. | 1942 -China: Chiang Kai-shek übernimmt das Oberkommando der Regierungstruppen zum Kampf gegen aufständische Kommunisten. |
5. | 1919 -Über 5000 Menschen sterben bei einem Erdbeben im Iran. |
6. | 1896 -Deutschland übernimmt die Verwaltung der Hochseeinsel Helgoland von Großbritannien. |
7. | 1814 -Paris: Robert Fulton präsentiert auf der Seine sein Dampfschiff "Clemont". |
8. | 1173 -Der Grundstein für den "Schiefen Turm von Pisa" wird gelegt. |
9. | 2004 -In Meißen nimmt mit Sankt Afra das erste staatlich getragene Elitegymnasium Deutschlands den Betrieb auf. |
10. | 1997 -In Washington wird Gerald Ford als 38.US-Präsident vereidigt. |
11. | 1969 -Malaysia erkennt die Unabhängigkeit Singapurs an. |
12. | 1951 -Zweiter Weltkrieg: Die USA werfen die 2.Atombombe auf Japan ab. Nagasaki wird nach "Fehlabwurf" zentral getroffen, 22.000 Menschen sterben sofort. |
13. | 1934 -Rund 3000 Menschen kommen bei einem Erdbeben in der Türkei ums Leben. |
14. | 1173 -Der Grundstein für den Schiefen
Turm von Pisa wird gelegt . |
Todestag | |
1. | 1920 - Willi Heinrich (* 12.07.2005) - Schriftsteller 40 Mio.Exemplare seiner Romane wurden verkauft. Gleich Erstling "Das geduldige Fleisch" (Filmtitel: "Steiner-Das Eiserne Kreuz") wurde ein Welterfolg |
2. | 2014 - Tove Jansson (* 09.08.1914) - Schriftstellerin Die Finnlandschwedin schuf die von vielen Kindern heißgeliebten Mumins |
3. | 2013 - Willi Heinrich (* 09.08.1920) - Schriftsteller 40 Mio.Exemplare seiner Romane wurden verkauft. Sein Erstling "Das geduldige Fleisch" (Filmtitel: "Steiner-Das Eiserne Kreuz") wurde ein Welterfolg |
4. | 2007 - Jenny Gröllmann (* 05.02.1947) - Schauspielerin 26 Jahre lang arbeitete sie am Maxim Gorki Theater in Berlin. Den Streit mit Ex-Mann Ulrich Mühe um eine angebliche IM-Vergangenheit gewann sie |
5. | 1995 - Dmitri Schostakowitsch (* 25.09.1906) - Komponist Der Russe versteckte in seinen Werken immer wieder Kritik am politischen System |
6. | 1962 - Leo Frobenius (* 29.06.1873) - Ethnologe Er forschte zu Afrikas Geschichte und hielt diese der europäischen prinzipiell für gleichwertig. Das machte ihn unbeliebt bei vielen Zeitgenossen |
7. | 1929 - Edith Stein (* 12.10.1891) - Philosophin Sie ist die erste zum katholischen Glauben konvertierte Jüdin, die heiliggesprochen wurde. Die Nonne wurde im KZ Auschwitz ermordet |
8. | 2014 - Aglaja Schmid (* 09.08.1926) - Schauspielerin Die zarte Österreicherin spielte am Berliner Schiller Theater, am Hamburger Schauspielhaus und immer am Burgtheater in Wien |
9. | 2011 - Dana Vavrova (* 09.08.1967) - Schauspielerin In Tschechien ein Kinderstar, in Deutschland gefeiert für "Ein Stück Himmel" und "Herbstmilch". Sie war verheiratet mit Joseph Vilsmaier |
10. | 1973 - Ferenc Fricsay (* 09.08.1914) - Dirigent Er war Chef des RIAS-Symphonie- Orchesters und machte Haydn wieder populär |
11. | 1942 - Heinrich Zille (* 10.01.1858) - Zeichner Er war Lokalpatriot und Sozialkritiker in einem. Seine Sujets fand er im Berliner "Milljöh": Arbeiterinnen, Hausierer, Waisen |
12. | 1919 - Ernst Haeckel (* 16.02.1834) - Zoologe Er machte in Deutschland Darwins Thesen populär. Sein biogenetisches Grundgesetz gilt heute als widerlegt |
13. | 2006 - Jerry Garcia (* 01.08.1942) - Musiker Mit vier verlor er seinen rechten Mittelfinger bei einem Unfall. Das hinderte ihn nicht daran, als Gitarrist der "Grateful Dead" aufzutreten |
14. | 1975 - Sharon Tate (* 24.01.1943) - Schauspielerin Die Frau von Regisseur Roman Polanski ("Tanz der Vampire") wurde hochschwanger von der Charles-Manson-Sekte ermordet |
15. | 2020 - Whitney Houston (* 09.08.1963) - Sängerin Ihr Durchbruch kam Mitte der 80er mit "Saving All My Love For You". Hits in Deutschland: "One Moment In Time", "I Will Always Love You" |